Honda CR-V Vollhybrid im Fahrbericht

Der Honda CR-V läuft bereits in der sechsten Generation seit 1995 vom Band. Somit zählt der CR-V zweifelsohne zu den Vorreitern im Segment und erfreut sich seither global großer Beliebtheit. Mit stetig zunehmender Konkurrenz wird der Kampf selbstverständlich immer härter. Rein auf vergangene Erfolge kann man sich somit nicht ausruhen. Dies ist auch Honda bewusst…

Test: Mercedes-Benz E 450 4MATIC All-Terrain

Die Geschichte des Kombi aus dem Hause Mercedes-Benz nimmt 1966 Jahren mit dem ersten offiziellen Modell eindrucksvoll ihren Lauf. Mit Einführung der Karosserievariante gelingt es dem Stuttgarter Autobauer den Nutzwert mit purer Eleganz zu verbinden und legt den Grundstein für die Etablierung des T-Modells. Der Begriff T-Modell steht seit 1977 für die Kombimodelle des Premium-Anbieters.…

Autotest: Toyota Corolla Cross

Wie sehr die Auswahl der Farbe und Felgen sowie die Ausstattung Einfluss auf den Auftritt eines Fahrzeugs nehmen, zeigt mein Testwagen nur zu gut auf. Vollständig in Schwarz lackiert und mit der Basisfelge bestückt, stechen die optischen Vorzüge des Toyota Corolla Cross wenig bis gar nicht hervor. Im Gegenteil, das Fahrzeug wirkt regelrecht unscheinbar. Dabei…

Mercedes-Benz EQE 500 4MATIC im Test

Mercedes-EQ setzt auf eine Architektur die eigens für Elektrofahrzeuge entwickelt wird. So handelt es sich bei den Fahrzeugen um weit mehr als nur ein Ableger der jeweiligen uns bekannten Baureihen. Das Angebot an rein elektrischen Modellen präsentiert sich im Hause Mercedes sehr umfangreich. Angefangen bei den SUV Fahrzeugen EQA und EQB über die Baureihen EQE…

Mercedes-Benz C 300 4MATIC T-Modell

1993 rollt die erste Mercedes-Benz C-Klasse vom Band. Mit Blick auf die Geschichte der Mittelklasse aus dem Hause Daimler muss man jedoch etwas weiter ausholen. Legt der Mercedes 190 – bis heute unter dem Namen Baby-Benz bekannt – den Grundstein für die C-Klasse. Zunächst als Limousine erhältlich, folgt 1996 unter der Bezeichnung die Karosseriealternative Kombi.…

Subaru Forester e-Boxer im Test

Subaru bringt 1972 den ersten allradgetriebenen Pkw auf die Straße und gilt als Pionier, die Technik im Fahrzeug betreffend. Seither rollten mehr als 20 Millionen Allrad-Modelle vom Band. So bezeichnend der Vierradantrieb für die Marke ist, so charakterisierend sind auch die Boxermotoren. Dieser findet sich elektrifiziert im Subaru Forester. Der e-Boxer Hybrid schlägt sich nun…