Subaru Forester: Generationen stellen sich dem Vergleich

Der Subaru Forester ist ein kompakter SUV, der seit 1997 die Straßen erobert und sich bei seinen Anhängern besonders für seine Zuverlässigkeit und Geländetauglichkeit einen Namen gemacht hat. Blickt man auf die fast drei Jahrzehnte lange Modellgeschichte zurück, fällt auf, dass Subaru mittlerweile sechs Generationen des Foresters präsentiert hat, die für eine stetige Weiterentwicklung stehen.…

Fahrbericht: Volvo XC90 Facelift

Der Volvo XC90 ist ein SUV mit Geschichte und rollt nun überarbeitet und mit frischem Selbstbewusstsein auf die Straße. Feinschliff bis ins Detail und modernste Technik kennzeichnen das Facelift. Die neu gestaltete Front wirkt markant und elegant zugleich. Besonders auffällig sind die überarbeiteten Matrix-LED-Scheinwerfer. Innen geht es im gewohnt skandinavischen Stil edel, aufgeräumt und durchdacht…

Fiat 600 Hybrid im Fahrbericht

Lass Dir den Artikel vorlesen, ein Klick genügt! Um weitere Kundengruppen bedienen zu können, folgt ein Jahr nach Verkaufsstart des Fiat 600e der Hybrid. Den Mild-Hybrid bietet der italienische Autobauer alternativ zum rein elektrischen Modell in zwei Leistungsstufen an. Bei dem 1.2 Liter Benziner handelt es sich stets um einen Dreizylinder, gekoppelt an ein neues…

FIAT Topolino – Cuteness Overload

Lass Dir den Artikel vorlesen, ein Klick genügt! In 23 Jahren als Autotester durfte ich unzählige Fahrzeuge erfahren. An Highlights erinnere ich mich in großer Zahl. In der jüngsten Vergangenheit brachte insbesondere die stetige Entwicklung in den Bereichen Elektromobilität und autonomes Fahren neue Erfahrungen und zahlreiche WOW-Momente mit sich. Nun gelingt es dem FIAT Topolino…

Kurztest: Jeep Grand Cherokee 4xe

Es war wahrlich ein sehr kurzes erstes Aufeinandertreffen, dennoch möchte ich Euch natürlich davon berichten. Von meiner Ausfahrt mit dem neuen Grand Cherokee 4xe. Der Jeep Grand Cherokee präsentiert sich uns in der fünften Generation völlig neu. Steckt unter dem neuen Designeranzug eine neue Karossererie-Architektur, setzt Jeep auf einen 4xe Plug-in Hybrid Antrieb. Was bleibt,…

Abarth 500e im Fahrbericht

Im Markenkern von Abarth ist die pure Performance seit jeher tief verankert. Blicken wir auf die Historie, sind die Anfänge auf 1957 zurückzuführen. 2008 ist der Zeitpunkt als die Marke nach Deutschland kommt. Abarth steht für Tuning Kits, Turbolader und Gänsehaut-Sound. Es ist dieser typische Abarth-Motorensound, der die Fahrzeuge unter anderem so besonders macht. Doch…