Elektro-SUV Kia EV9

Ich bin ein großer Fan vom Kia Sorento, wie Du in meinen ausführlichen Fahrberichten nachlesen kannst. Mit dem EV9 legt Kia nun erstmals ein Elektro-Flaggschiff nach. Das SUV soll mit ultraschneller 800-Volt-Technologie auch Elektrogegner überzeugen. Kann man in 15 Minuten Strom für 239 Kilometer nachladen und hat bis zu 541 km Reichweite nach WLTP gesamt…

Volvo XC40 Recharge Pure Electric Single Ultimate

In den kommenden Jahren möchte Volvo jedes Jahr ein neues vollelektrisches Auto präsentieren. Der Volvo XC40 Recharge machte 2020 den Anfang, der C40 Recharge folgte ein Jahr später und vor wenigen Wochen erweitert der Volvo EX90 das Angebot an rein elektrischen Autos. Dem Oberklasse-SUV stellt Volvo noch 2023 ein kompaktes Crossover-Modell gegenüber, welches 2024 zum…

VW Taigo R-Line im Fahrbericht

Den VW Taigo richtig einzuordnen fällt gar nicht leicht. Das SUV-Coupé stellt sich im direkten Vergleich im Grunde lediglich dem Nissan Juke. Modelle aus dem Hause Hyundai, Kia oder Ford verzichten auf den Crossover-Aspekt. Handelt es sich beim Bayon, Niro oder Puma um klassische SUVs auf Basis von Kleinwagen. Der Fiat 500X ordnet sich ebenfalls…

Genesis GV80 Coupé Concept

Weltpremiere für das Genesis GV80 Coupé Concept: Die viersitzige Studie hat sich jetzt im New Yorker Genesis House erstmals der Öffentlichkeit gezeigt. Das Konzeptfahrzeug spielt mit Kontrasten und Gegensätzen, wie sie bereits in der Designphilosophie „Athletic Elegance“ – als Beispiel für die Dualität der koreanischen Premium-Marke – zum Ausdruck kommen. Inspiriert vom X Speedium Coupé…

Der neue Kia EV9

Die Weltpremiere des EV9 steht unmittelbar bevor, da enthüllt Kia das Außen- und Innendesign seines neuen Flaggschiffs. Des ersten dreireihigen Elektro-SUVs der Marke. Kia setzt beim neuen EV9 auf die Verschmelzung von starker SUV-Identität und elegantem EV-Styling. Das SUV steht für einen neuen Lebensstil in der Ära der Elektrifizierung. Die Gestaltung präsentiert gemäß der Kia-Designphilosophie…

Zweite Generation Hyundai KONA

Hyundai verfolgt beim neuen KONA einen unkonventionellen Ansatz. Begann die Entwicklung des neuen Hyundai KONA mit dem EV-Modell. Der neue KONA Elektro legt nach der WLTP-Norm geschätzt bis zu 490 Kilometer zurück. Das neue SUV verfügt über viele fortschrittliche Technologien und Funktionen. Hier gibt es Infos und Bildmaterial: Der KONA der zweiten Generation bietet eines…