Mercedes-Benz C 300 4MATIC T-Modell

1993 rollt die erste Mercedes-Benz C-Klasse vom Band. Mit Blick auf die Geschichte der Mittelklasse aus dem Hause Daimler muss man jedoch etwas weiter ausholen. Legt der Mercedes 190 – bis heute unter dem Namen Baby-Benz bekannt – den Grundstein für die C-Klasse. Zunächst als Limousine erhältlich, folgt 1996 unter der Bezeichnung die Karosseriealternative Kombi.…

BMW 2er Active Tourer im Test

Die 2er Baureihe steht im Hause BMW für Kompaktheit, ohne sich jedoch auf rein praktische Lösung zu beschränken. Das Angebot reicht vom schnittigen BMW 2er Coupé über die viertürige Ausführung BMW 2er Gran Coupé, deren M-Ausführung bis hin zu dem getesteten Active Tourer und den BMW 2er Gran Tourer. Die beide im Vergleich zu den…

Getestet: Jeep Renegade 1.5l e-Hybrid

Die Marke Jeep blickt auf 80 Jahre Erfolg zurück und steht für Allrad-Kompetenz wie kaum eine andere Marke. Nun stellt der Autobauer die Weichen für die Zukunft und präsentiert seine Baureihen elektrifiziert. Das Portfolio eröffnet der in diesem Test erfahrene Jeep Renegade 1.5 e-Hybrid. Die neue Hybridversion stellt der Hersteller ergänzend dem Compass zur Seite.…

Subaru Forester e-Boxer im Test

Subaru bringt 1972 den ersten allradgetriebenen Pkw auf die Straße und gilt als Pionier, die Technik im Fahrzeug betreffend. Seither rollten mehr als 20 Millionen Allrad-Modelle vom Band. So bezeichnend der Vierradantrieb für die Marke ist, so charakterisierend sind auch die Boxermotoren. Dieser findet sich elektrifiziert im Subaru Forester. Der e-Boxer Hybrid schlägt sich nun…

Kia Stonic 1.0 T-GDI 120 7DCT

Über 300.000 verkaufte Kia Stonic in fünf Jahren sprechen für den Erfolg des Crossovers. Verkaufsschlager gilt es zu pflegen. Dies ist Kia durchaus bewusst und verpasst dem Stonic im vergangenen Jahr eine Überarbeitung und elektrifiziert die Baureihe erstmals. Kia ist mit seinem Portfolio an Modellen wahrlich breit aufgestellt und verfolgt eine konsequente Elektro-Strategie. Ob als…

Fiat Tipo 1.5 GSE Hybrid im Test

Der neue Fiat Tipo Hybrid verfolgt mit der Mildhybrid-Technik erstmals elektrifizierte Wege. Diese knüpft der Hersteller an eine neue Automatik. Schränkt der Hybrid die Wahl an Motoren im Modelljahr 2022 ein, bietet der Fiat Tipo in Sachen Karosserie und Ausstattung weiterhin Vielfältigkeit. Ob als klassischer Fünftürer oder praktischer Kombi, Du kannst zwischen den Ausstattungen CITY…