Zurück mit Herz und Verstand: Der Fiat 500 kommt als Hybrid

Endlich! Der Fiat 500 kehrt mit Verbrennungsmotor zurück, in Kombination mit einem Mild-Hybrid-Antrieb. Eine Entscheidung, die ich persönlich sehr begrüße. Denn sich seit dem vergangenen Jahr ausschließlich auf die Elektrovariante zu konzentrieren, war mutig, aber in meinen Augen ein klarer Fehlgriff. Die Nachfrage scheint das zu bestätigen, auch wenn sich Fiat offiziell nicht weiter dazu…

SEAT Ibiza FR Pro Black Edition im Test

Das Unternehmen der SEAT S.A. verkündet für 2023 ein Rekordjahr. Mit den Marken SEAT und CUPRA fahren die Spanier den höchsten Betriebs-Gewinn der Geschichte ein. Die laufende Transformationsstrategie zeigt große Erfolge. Die Investitionen in die Marke SEAT und die größte Produktoffensive bei CUPRA stärken den spanischen Automobilbauer eindrucksvoll. Die SEAT S.A. fährt in ihrer 73-jährigen…

Fahrbericht: Mitsubishi ASX 1.0 Turbobenziner

Vor einem Jahr durfte ich erstmals in einem Vorserienmodell des Mitsubishi ASX Platz nehmen. Nun ist es an der Zeit, das SUV auf Herz und Nieren zu prüfen. Passend dazu bietet Mitsubishi Motors in Deutschland große Frühjahrsaktionen an. Mit Bezug auf den ASX sicherst Du Dir das Fahrzeug zu einem reduzierten Preis. In nackten Zahlen…

Toyota Aygo X 1.0 l Explore

In der Vergangenheit zogen sich zahlreiche Automobilbauer aus dem A-Segment zurück. Wir mussten uns von erfolgreichen Kleinstwagen verabschieden. Umso erfreulicher, Toyota setzt mit der Aygo Baureihe das Angebot fort und präsentiert mit dem Aygo X seit 2022 eine gelungene Neuauflage. Mit der Crossover-Variante präsentiert Toyota eine Weiterentwicklung des von 2005 bis 2018 angebotenen Aygo. Weiterhin…

Kia Stonic 1.0 T-GDI 120 7DCT

Über 300.000 verkaufte Kia Stonic in fünf Jahren sprechen für den Erfolg des Crossovers. Verkaufsschlager gilt es zu pflegen. Dies ist Kia durchaus bewusst und verpasst dem Stonic im vergangenen Jahr eine Überarbeitung und elektrifiziert die Baureihe erstmals. Kia ist mit seinem Portfolio an Modellen wahrlich breit aufgestellt und verfolgt eine konsequente Elektro-Strategie. Ob als…

Hyundai i20 im Fahrbericht

Der neue Hyundai i20 legt wahrlich einen Quantensprung hin und scheint sich förmlich aus dem Segment der Kleinwagen heraus katapultieren zu wollen. Natürlich ist er mit 4,04 Meter Außenlänge unverändert in dieser Klasse anzusiedeln, doch bei einer ersten Ausfahrt zeigt mir die dritte Generation Hyundai i20 auf, was im Kleinwagen-Segment möglich ist. Mit diesem Platzangebot,…