Ford Mustang Mach-E im Test

Die Einschläge werden immer lauter. Volvo machte den Anfang und verkündet, ab 2030 rein elektrisch unterwegs zu sein. Audi folgte und möchte bereits 2026 ausschließlich Elektroautos anbieten. Das Jahr ist auch bei Ford gesetzt, die neben den rein elektrischen Fahrzeugen aber zumindest noch Plug-in-Hybride verkaufen möchten. Diese streicht Ford ab 2030 von der Liste. Opel…

Ford S-MAX und Galaxy Hybrid im Fahrbericht

Das Angebot an Vans schmilzt bedingt durch die deutlich abnehmende Nachfrage erschreckend dahin. Der ungebrochene Hype um die SUVs verdrängt diese so treuen Weggefährten immer mehr von unseren Straßen. Sehr schade, wie Ford mir jüngst wieder aufzeigen konnte. Hat der Hersteller mit dem S-MAX einen sehr dynamischen Van im Angebot und ergänzt das Portfolio attraktiv…

Hyundai i30 N Line im Fahrbericht

Der VW Golf war in der Vergangenheit regelrecht der Stellvertreter für die Kompaktklasse, die auch gern als Golf-Klasse bezeichnet wird. Das Fahrzeug aus Wolfsburg setzte sich mit seinen Verkaufszahlen unerschütterlich an die Spitze des Segments. VW galt lange Zeit als der Maßstab, doch die Konkurrenz schläft nicht und so steht der Golf zunehmend unter Druck.…

VW Tiguan R-Line 1.5 TSI DSG

Der VW Tiguan steht für eine einzigartige Erfolgsgeschichte. Vom Start weg entwickelte sich das Kompakt-SUV für Volkswagen zu einem Verkaufsschlager. Fortan nahm der Tiguan die Rolle des erfolgreichsten Modells der Marke ein und ist mit über sechs Millionen verkauften Fahrzeugen seit der Markteinführung im Jahr 2007 ein Weltbestseller. Mit der im Jahr 2016 eingeführten zweiten…

CUPRA Formentor VZ 2.0 TSI im Test

Dem Leon wurde die große Ehre zu Teil, 2018 als erstes Fahrzeug das CUPRA Logo tragen zu dürfen. Der Name CUPRA steht bei SEAT seit jeher für die Attribute sportlich, rassig und emotional. Um diese noch mehr in den Vordergrund zu rücken, entschied sich der spanische Automobilbauer dazu, CUPRA zu einer eigenen Marke zu machen.…

Suzuki Vitara 1,4 BOOSTERJET Mild-Hybrid Allgrip

Mit dem ersten Vitara besetzte Suzuki vor stolzen 33 Jahren wahrlich eine Nische. Das heute so gefragte Segment der SUV und Crossover lag 1988 noch in weiter Ferne. Bedenken wir, VW betrat mit dem Tiguan erst 2007 die Bühne der kompakten SUV. Größentechnisch ist dem aktuellen Suzuki Vitara der VW T-Roc gegenüberzustellen, dieser folgte erst…