Kia Ceed Sportswagon 1.4 T-GDI & Plug-in Hybrid im Test

Kia entspricht mit der aktuellen Ceed-Familie den unterschiedlichsten Kundenansprüchen, vom klassischen Fünftürer und Kombi über den rassigen Shooting Brake bis hin zum Crossover-Modell XCeed, die Auswahl ist groß und letztlich gar nicht einfach. Zwei dieser Karosserievarianten paart Kia jüngst mit einer Plug-in-Hybrid-Technologie. Während sich der XCeed in wenigen Wochen meinem ausführlichen Test stellt, durfte ich…

Preise: Jeep 4xe Modelle bestellbar

Die Jeep-Händler in Deutschland nehmen nun Bestellungen für Jeep Renegade 4xe und Jeep Compass 4xe entgegen, die ersten Plug-in Hybrid-Modelle von Jeep. Die Preise für den Renegade 4xe starten bei 37.236,97 Euro, für den Compass 4xe bei 41.136,13 Euro (UPE des Herstellers ab Werk). Elektrifizierung ist ein fundamentaler Schritt in der Entwicklung von Jeep hin…

Ford steht unter Strom

Die Elektrifizierung bei Ford schreitet rasant voran und so möchte der Autobauer bis Ende 2021 hierzulande 18 Modelle auf den Markt bringen, die entweder mit Mild Hybrid 48 Volt-Technologie und Plug-in-Hybrid teilelektrisch oder aber sogar mit vollelektrischem Antrieb unterwegs sind. Dabei macht Ford keine Ausnahmen, vom Kleinwagen Ford Fiesta und dem Kompaktwagen Ford Focus mit…

Ford Explorer Plug-in Hybrid MY2020

In Amerika seit Jahrzehnten ein absoluter Bestseller, wagt Ford auch in Europa das Comeback und bringt die sechste Generation des Ford Explorer nun auch wieder auf unsere Straßen. Das SUV-Flaggschiff fährt nicht nur größentechnisch mächtig auf, mit einer Systemleistung von 336 kW / 457 PS und einem Drehmoment von 825 Newtonmeter hat der Ford Explorer…

Zweiter Streich: Volvo XC40 Recharge T4

Volvo setzt mit dem XC40 Recharge T4 die Elektrifizierung seiner Modellpalette konsequent fort und erweitert die alternative Antriebspalette des kompakten Einstiegs-SUV zugleich um einen weiteren Plug-in-Hybridantrieb. Der Volvo XC40 Recharge verfügt als erstes Modell der Marke über gleich drei alternative Antriebe. Neben der vollelektrischen Version, die zum Ende des Jahres folgt, durfte ich bereits vor…

PREIS-UPDATE: SEAT Leon

UPDATE 05.05.2020: Neue SEAT Leon Generation. Der Seat Leon und Leon Sportstourer kann offiziell konfiguriert werden. Die Preise beginnen aktuell bei 21.560 Euro bzw. 22.860 Euro für den Kombi. Die Basispreise gelten für den Reference, darüber hinaus gibt es die Ausstattungen Style, Xcellence und FR. Allerdings tauchen die Basismotoren noch nicht im Konfigurator auf, laut…