Autotest: Toyota Corolla Cross

Wie sehr die Auswahl der Farbe und Felgen sowie die Ausstattung Einfluss auf den Auftritt eines Fahrzeugs nehmen, zeigt mein Testwagen nur zu gut auf. Vollständig in Schwarz lackiert und mit der Basisfelge bestückt, stechen die optischen Vorzüge des Toyota Corolla Cross wenig bis gar nicht hervor. Im Gegenteil, das Fahrzeug wirkt regelrecht unscheinbar. Dabei…

Neu: Hyundai KONA

Hyundai Motor stellt das futuristische Design des neuen KONA vor. Basis für alle Modelle der neuen Generation ist die batterieelektrische Variante. Der neue Hyundai KONA wird in vier Varianten erhältlich sein: vollelektrisch (BEV), hybrid-elektrisch (HEV), mit Verbrennungsmotor und als sportlicher Hyundai KONA N Line. Im Gegensatz zu den meisten Fahrzeugen, die mit verschiedenen Antriebsarten angeboten…

Fiat 500X Hybrid im Fahrbericht

Fiat fährt elektrifiziert in das Modelljahr 2022 und stattet das Crossover-Modell Fiat 500X erstmals mit Hybrid-Technik aus. Im Zuge dessen straffen die Italiener zugleich das Angebot an Motoren. Künftig entfällt die Auswahl, sorgt einzig der 1.5 GSE Hybrid DCT für den Vortrieb im neuen Fiat 500X. Weitere Veränderungen verzeichnet das Mini-SUV bei den Ausstattungen, dem…

RENAULT SCENIC VISION

RENAULT präsentiert mit dem SCENIC VISION Elektro-Wasserstoff-Hybridtechnologie. Der französische Autobauer gibt hiermit einen Ausblick auf die nächste Generation des Scenic, die 2024 mit rein batterieelektrischem Antrieb auf den Markt kommen wird. Gleichzeitig vermittelt das Concept Car einen Eindruck der neuen Designsprache der Marke. Anders als die spätere Serienversion verfügt der dynamisch gezeichnete Technologieträger zur Bewältigung…

Honda Civic und Ausblick auf weitere elektrifizierte Modelle

Seit der Markteinführung der ersten Civic Generation 1972 hat Honda weltweit mehr als 27,5 Millionen Einheiten in über 170 Ländern verkauft. Der neue Civic möchte neue Maßstäbe in seiner Klasse zu setzen. Damit setzt der Hersteller die Erwartungen hoch. Die Markteinführung in Europa ist für Herbst 2022 geplant, bereits heute gibt Honda folgende Infos preis.…

BMW X2 Plug-in-Hybrid im Test

2019 stellte sich der X2 erstmals meinem ausführlichen Test. Während sich das Auto im Kern treu geblieben ist, packt BMW in das neue Modelljahr Neuerungen und Weiterentwicklungen. Mein Testwagen präsentiert sich darüber hinaus elektrifiziert. Nehme ich im Plug-in-Hybrid BMW X2 xDrive25e Platz. Dieser sowie die anderen Motoren bis hin zum BMW X2 M35i sind darüber…