Fiat Tipo City Sport

In meinem ausführlichen Fahrbericht der neuen Fiat Tipo Generation habe ich den City Sport bereits angekündigt. Nun verrät Fiat weitere Details, Preise und Bildmaterial. Der Fiat Tipo City Sport startet hierzulande zu Preisen ab 22.590 Euro. Die Variante City Sport erweitert die Modellfamilie Fiat Tipo. Das Modellprogramm deckt die drei Themen Life, Sport und Cross…

Hyundai TUCSON N Line

Die vierte Modellgeneration Hyundai TUCSON feierte erst vor wenigen Wochen seine Markteinführung, da legen die Koreaner auch schon die N Line Ausstattung nach. Damit richtet sich Hyundai an Kunden, die ihrem TUCSON eine besonders sportliche Note verleihen wollen. Der neue Hyundai TUCSON N Line wird im Frühling 2021 bei den deutschen Hyundai Händlern erhältlich sein.…

Hyundai Tucson N Line

Die ersten Bilder des neuen Tucson N Line zeigen, die sportive Ausstattungslinie setzt dem ohnehin markanten und unverwechselbaren Außendesign die Krone auf. Die rassige Variante setzt im Innenraum auf die fortschrittlichen Konnektivitätslösungen der vierten Generation des Tucson. Auch das Interieur sticht – wie bereits bei den anderen N Line Modellen bekannt – durch sportliche Ausstattungsdetails…

Facelift: Toyota Hilux

Toyota hat seinen Pick-up Hilux grundlegend überarbeitet. In allen drei Karosserieformen – ob Single Cab, Extra Cab und Double Cab – ist er nun noch leistungsfähiger und kann mit Allradantrieb jetzt eine Tonne Nutzlast und 3,5 Tonnen Anhängelast vorweisen. Doch der Toyota Hilux möchte künftig nicht nur Kunden ansprechen, die den Hilux für seine bewährte…

VW T-Cross Life 1.0 TSI

Das SUV-Programm von Volkswagen hat nahezu in jedem Segment ein Modell zu bieten, selbst ein Cabriolet-SUV haben die Wolfsburger jüngst auf den Markt gebracht. Während das T-Roc Cabriolet derzeit konkurrenzlos im Automobilsektor vertreten ist, wissen aber auch die Modelle T-Cross, der rund zwölf Zentimeter längere T-Roc, der Tiguan und Tiguan Allspace sowie der Touareg seit…

SEAT Tarraco im Test inkl. Tarraco FR PHEV Infos.

Mit dem Ateca hatte SEAT erst vor drei Jahren den SUV-Markt betreten, der kleinere Arona folgte ein Jahr darauf, seit Anfang 2019 umfasst das SUV-Produktportfolio nun auch den SEAT Tarraco, zugleich das SUV-Flaggschiff der Marke. Der Tarraco stellt sich stolz dem VW Tiguan Allspace und Škoda Kodiaq entgegen, somit besteht der stärkste Wettbewerb bereits im…