Mercedes-Benz EQE 500 4MATIC im Test

Mercedes-EQ setzt auf eine Architektur die eigens für Elektrofahrzeuge entwickelt wird. So handelt es sich bei den Fahrzeugen um weit mehr als nur ein Ableger der jeweiligen uns bekannten Baureihen. Das Angebot an rein elektrischen Modellen präsentiert sich im Hause Mercedes sehr umfangreich. Angefangen bei den SUV Fahrzeugen EQA und EQB über die Baureihen EQE…

Mercedes-Benz CLE Coupé

Die Geschichte von Mercedes-Benz ist geprägt von unzähligen Traumwagen. Diese Tradition transportiert der Stuttgarter Autobauer in die moderne Neuzeit und beweist stets aufs Neue, die Premiummarke nimmt im Automobilsektor eine besondere Rolle ein. Mit einer neuen eigenständigen Baureihe weckt Mercedes‑Benz nun erneut Emotionen und sorgt bei all den SUVs die unsere Straßen zieren für wunderschöne…

BMW 2er Active Tourer im Test

Die 2er Baureihe steht im Hause BMW für Kompaktheit, ohne sich jedoch auf rein praktische Lösung zu beschränken. Das Angebot reicht vom schnittigen BMW 2er Coupé über die viertürige Ausführung BMW 2er Gran Coupé, deren M-Ausführung bis hin zu dem getesteten Active Tourer und den BMW 2er Gran Tourer. Die beide im Vergleich zu den…

Bühne frei: Volvo EX90

Jedes Jahr stellt Volvo ein neues vollelektrisches Fahrzeug vor, mit dem Ziel, ab 2030 ausschließlich Elektroautos anzubieten. Diese Strategie, die zu einer der ehrgeizigsten in der Automobilindustrie zählt, soll den Weg zum klimaneutralen Unternehmen bis 2040 bereiten. Mit dem vollelektrischen SUV EX90 startet der schwedische Premium-Automobilhersteller in eine neue Ära. Basierend auf einer neuen, selbst…

Der erste BMW M3 Touring

Die BMW M GmbH erweitert das Modellangebot ihrer High-Performance-Automobile in der Premium-Mittelklasse um eine zusätzliche Karosserievariante. Mit der nach Limousine, Coupé und Cabrio vierten Karosserievariante der Baureihe BMW M3 und BMW M4 wird die Modelloffensive zum 50-jährigen Bestehen der BMW M GmbH fortgesetzt. Der erste BMW M3 Touring kombiniert unverfälschtes Rennsport-Feeling mit einem besonders individuellen…

WELTPREMIERE: RANGE ROVER SPORT

Die Bestellbücher des neuen Range Rover Sport sind ab sofort geöffnet. Seine unverbindlichen Preisempfehlungen beginnen in Deutschland bei 93.000 Euro. Die von Grund auf neuentwickelte dritte Modellgeneration Range Rover Sport avanciert zum technisch fortschrittlichsten und leistungsfähigsten Vertreter der seit knapp 20 Jahren produzierten Baureihe. Für den neuen Range Rover Sport steht eine Palette leistungsstarker und…