Ford elektrifiziert den Explorer

Ford stellt mit dem komplett neu entwickelten Crossover-Modell Explorer das nächste Highlight vor. Das ab dem dritten Quartal dieses Jahres im „Cologne EV Center“ (EV = Electric Vehicle) von Ford vom Band laufen wird. Der neue Explorer dient als Wegbereiter einer rein elektrischen Modellpalette, mit der sich Ford in Europa neu aufstellen wird. Das vollelektrische…

VW Taigo R-Line im Fahrbericht

Den VW Taigo richtig einzuordnen fällt gar nicht leicht. Das SUV-Coupé stellt sich im direkten Vergleich im Grunde lediglich dem Nissan Juke. Modelle aus dem Hause Hyundai, Kia oder Ford verzichten auf den Crossover-Aspekt. Handelt es sich beim Bayon, Niro oder Puma um klassische SUVs auf Basis von Kleinwagen. Der Fiat 500X ordnet sich ebenfalls…

Kia XCeed erhält Facelift

Vor drei Jahren präsentierte Kia erstmals den XCeed und baut die Modellfamilie Ceed um ein weiteres Modell aus. Basierend auf dem Fünftürer Ceed, geht das Crossover-Fahrzeug unübersehbar eigene Wege. Kia ist der einzige Importeur der in Europa eine Modellfamilie mit vier Fahrzeugen anbietet. Der Kia XCeed wird umrahmt vom Ceed Fünftürer und Sportwagon. Ergänzt um…

CUPRA Formentor VZ5 mit ABT Power S Leistungskit im Test

Das der Formentor zu dem meistverkauften Modell im Portfolio der Marke CUPRA zählt, verwundert mich nicht. Mit dem Crossover hat CUPRA eine Baureihe geschaffen, die Emotion mit Vernunft ein und sich zugleich vom gängigen Straßenbild eindrucksvoll abhebt. CUPRA bietet dem Kunden mit dem Formentor ein breites Spektrum an Motoren. Von konventionellen TSI-Aggregaten über elektrifizierte Antriebe…

Subaru Forester e-Boxer im Test

Subaru bringt 1972 den ersten allradgetriebenen Pkw auf die Straße und gilt als Pionier, die Technik im Fahrzeug betreffend. Seither rollten mehr als 20 Millionen Allrad-Modelle vom Band. So bezeichnend der Vierradantrieb für die Marke ist, so charakterisierend sind auch die Boxermotoren. Dieser findet sich elektrifiziert im Subaru Forester. Der e-Boxer Hybrid schlägt sich nun…

Im Test: Ford Mustang Mach-E GT

Die Zukunft von Ford ist elektrisch, diese Aussage untermalt der Hersteller mit ambitionierten Zahlen. Ab 2030 sollen bereits 2/3 der Fahrzeuge mit Stecker unterwegs sein. Ab 2024 bietet Ford neun vollelektrische Modelle an, darunter fünf Nutzfahrzeuge und vier Pkw-Modelle. Mit dem Mustang Mach-E habe ich im vergangenen Jahr das erste Highlight erfahren. Nun weiß mich…