Fahrbericht: Toyota C-HR 2.0 l Hybrid

Ein Blick auf unsere Straßen zeigt auf, der Toyota C-HR erfreut sich einer großen Beliebtheit. Das SUV-Coupé weiß seit Einführung im Jahre 2016 aus der Masse an Modellen hervorzustechen. Mainstream ist dem sogenannten Coupé High-Rider (= C-HR) fremd. Das Fahrzeug positioniert sich nicht nur innerhalb der eigenen Modellpalette als Exot. Ich finde von Beginn an…

Neuer Suzuki Swace bestellbar

Mit dem neuen Suzuki Swace hat der japanische Automobilhersteller künftig einen geräumigen Kombi im Angebot. Das Fahrzeug ist ab sofort für 30.559 Euro (UVP, inklusive 16 Prozent Mehrwertsteuer) bestellbar. Der Swace wird ausschließlich in der Top-Ausstattung Comfort+ angeboten und umfasst entsprechend viele Komfortfeatures und Sicherheitssysteme. Der Hybridantrieb soll für hohen Fahrkomfort und geringen Kraftstoffverbrauch sorgen.…

Fahrbericht: Kia Sorento

Mehr als drei Millionen verkaufte Fahrzeuge weltweit, in 18 Jahren, in drei Modellgenerationen. Der Erfolgsdruck für die Neuauflage des Kia Sorento war entsprechend hoch. Basierend auf einer neuen Plattform weiß die vierte Generation rundum zu überzeugen und vor allen Dingen zu überraschen. Mit dem neuen Sorento hat Kia 100 Prozent abgeliefert! Das SUV-Flaggschiff setzt in…

Opel Crossland Facelift

Ich bin wirklich großer Fan vom neuen Mokka, er ist so frisch, so anders. Nun präsentiert Opel das Crossland Facelift, der jetzt auch das neue Opel-Gesicht trägt. Und doch will nur wenig an den modernen Auftritt des neuen Mokka erinnern. Bevor ich mich jetzt aber völlig in der Optik verliere, komme ich zu den Fakten…

SUV-Coupé Renault Arkana

Mit 4,57 Metern ist der Arkana in der Länge zwischen Renault Kadjar und Koleos angesiedelt. Der Radstand übertrifft mit 2,72 Metern denjenigen des Koleos um 1,5 Zentimeter, dafür ist er mit 1,57 Metern Höhe zehn Zentimeter niedriger. Dabei paart der neue Renault Arkana eine elegante, coupéhafte Linienführung mit robusten SUV-Attributen und modernster E-TECH Hybrid-Technologie. Der…

Erfahren: Intelligentes Schaltgetriebe iMT von Kia

Kia Motors präsentiert sich stets innovativ und gilt seit geraumer Zeit als Vorreiter im Bereich Elektromobilität, die Palette an Hybrid- und Elektrofahrzeugen ist bereits heute derart umfangreich und vorbildlich, hier können sich zahlreiche Mitbewerber eine Scheibe von abschneiden. Auf diesen Lorbeeren ruht man sich beim koreanischen Autobauer jedoch nicht aus und schüttelt eine weitere Premiere…