Next Kia Xceed

Kia hat erste Skizzen des überarbeiteten XCeed veröffentlicht. Der kompakte Crossover präsentiert sich im Modelljahr 2023 mit einem weiterentwickelten, geschärften Design und wird erstmals in der betont sportlich auftretenden Ausführung GT-line erhältlich sein. Hinzu kommen modernste Assistenztechnologien sowie ein umfassendes Infotainment- und Konnektivitätsangebot. Die breite Palette hocheffizienter Antriebe beinhaltet neben drei Turbo-Benzinern unter anderem einen…

Neu: MG4 Electric

MG Motor will mit dem neuen MG4 Electric im Segment der kompakten, voll elektrifizierten Schrägheckmodelle durchstarten. Er ist das erste MG-Motor-Modell auf Basis der intelligenten neuen MSP-Plattform („Modular Scalable Platform“) des Mutterkonzerns SAIC Motor. Die besonders flache Batterie ist zunächst mit 51 kWh oder 64 kWh Kapazität erhältlich und ermöglicht eine Reichweite von bis zu…

Fahrbericht: Hyundai BAYON 1.0 T-GDI 48-Volt-Hybrid Prime

Die Basis für die jüngste Baureihe in der SUV-Familie bildet der Hyundai i20. War der Kleinwagen zuvor als i20 Active im Bereich Crossover angesiedelt, differenziert der neue Hyundai BAYON nun deutlicher. Das Crossover-SUV baut auf keinem direkten Vorgänger auf. Das stetig wachsende Angebot im B-Segment der Sports Utility Vehicle bedient Hyundai sogleich mit zwei Fahrzeugen.…

Alltagstest: Mitsubishi Eclipse Cross Plug-in-Hybrid

Plug-in-Hybride versprechen in der Theorie elektrische Reichweiten zwischen 30 und 75 Kilometer, abhängig von Hersteller und Modell. In der Praxis werden die Teilzeitstromer allerdings nur selten elektrisch bewegt. Bei zahlreichen Modellen ein durchaus nachvollziehbarer Aspekt, hänge ich für eine Reichweite von 20 Kilometer gut und gerne einmal drei Stunden am Stecker. Nicht so jedoch beim…

DER NEUE TOYOTA AYGO X

Der neue Toyota Aygo X sticht im A-Segment zweifelsohne hervor. Entwickelt, gestaltet und gebaut in Europa, setzt das Crossover auf kompakte Maße, Wendigkeit und Abenteuerlust. Das jüngste Kompaktmodell in der Produktfamilie von Toyota basiert auf der GA-B-Plattform. Als wesentliches Element der Toyota Global New Architecture (TNGA) feierte sie ihre Weltpremiere mit der aktuellen Yaris-Generation und…

Volvo C40 Recharge Pure Electric im Fahrbericht

Die traditionellen Volvo-Wintertesttage verlegen sich 2022 coronabedingt ins stürmische und verregnete Hamburg. Turbulent war auch das Jahr 2021 – für die gesamte Automobilindustrie. Heute beleuchte ich die Volvo Highlights 2021 und den neuesten Modellzuwachs C40. Aus dem Hause Volvo durfte ich bereits zahlreiche elektrifizierte Fahrzeuge erleben. Von Hybrid über Plug-in-Hybrid bis hin zu den vollelektrischen…