Test: Der Subaru Crosstrek im Modelljahr 2025

Wenn es um Allradtechnik geht, macht Subaru niemand so schnell etwas vor. Seit 1972 rollen hier allradgetriebene Pkw vom Band und das nicht als Option, sondern als Markenkern. Kombiniert mit dem legendären Boxermotor, der seit 1966 charakterisierend für Subaru ist, nehmen die Japaner bis heute die Rolle des weltweit größten Herstellers allradgetriebener Pkw ein. Ein…

Subaru geht in E-ffensive: Drei neue Elektroautos

Subaru kommt nicht mit einem neuen Modell in die Elektrowelt gerollt, sondern gleich mit einem Trio. Grundlage ist die neue e‑Subaru Global Platform, die den Spagat zwischen Fahrspaß und Alltagstauglichkeit schaffen soll. Dafür setzt Subaru auf einen niedrigen Schwerpunkt, einen überarbeiteten Allradantrieb (der per Software das Drehmoment intelligent zwischen den Achsen verteilt, damit selbst Schnee…

Citroën ë-C4 X MY2024 vs. Facelift

Basierend auf der dritten Generation des C4 präsentiert Citroën 2021 mit dem ë-C4 erstmals eine vollelektrische Version. Die der Hersteller im Jahr 2023 um die Limousine Citroën ë-C4 X ergänzt. Die beiden Karosserieversionen erhalten mit dem Modelljahr 2025 ein ausdrucksstarkes Facelift. In diesem ausführlichen Fahrbericht erfährst Du alles, was man über die beiden Generationen des…

Getestet: Nissan Ariya e-4ORCE

Mit dem Nissan Leaf zählt der japanische Autohersteller bereits im Jahr 2012 zu den Pionieren im Bereich der Elektromobiliät. Der Ariya stellt für Nissan nun einen weiteren Weichensteller dar, nimmt er im Hause eine entscheidende Rolle in der Entwicklung von Elektrofahrzeugen ein. Das vollelektrische Crossover-Coupé rollt Mitte 2022 erstmals auf Deutschlands Straßen, während dieser Tage…

Ford Puma Gen-E

Ford bietet den neuen batterieelektrischen Puma Gen-E ab sofort für eine monatliche Leasingrate ab 299 Euro oder einem Einstiegspreis von 36.900 Euro an. Die Bestellbücher für die emissionsfreie Variante sind für das in Europa bestverkaufte Modell der Marke geöffnet. Ford produziert den Puma Gen-E in Europa und der modernste Elektromotor stammt aus der konzerneigenen Produktion…

Vollelektrischer Toyota Urban Cruiser

Toyota hat den neuen Urban Cruiser vorgestellt. Der Urban Cruiser ist eine Weiterentwicklung des Urban SUV Concept und verschafft Toyota eine starke Präsenz in einem schnell wachsenden und hart umkämpften Marktsegment in Europa. Zugleich vergrößert Toyota damit seine rein elektrische Produktpalette. Bis 2026 wird die Modellpalette von Toyota 15 emissionsfreie Fahrzeuge umfassen, darunter sechs batterieelektrische…