Die Weltpremiere des Renault Mégane Grandtour…

… feiern die Franzosen auf dem 86. Genfer Auto-Salon. Der neue und sehr gelungene Renault Mégane ist seit wenigen Wochen bereits im Handel und nun gibt es ab kommender Woche auch die Kombiversion Grandtour auf dem Genfer Autosalon zu sehen (Publikumstage finden vom 3. bis 13. März 2016 statt).

Suzuki Vitara – Alles Lifestyle.

Der neue Suzuki Vitara gibt sich modern und weniger zeitlos als noch der Vorgänger. Selbstbewusst reckt er seine Front in den Wind, die fast schon ein wenig verspielt daherkommt, mit einem angedeuteten Unterfahrschutz, der auch die zweite Kühlluftöffnung aufnimmt. Fast wie bei einem Sportwagen umrahmen dann dunkelgraue Kunststoffelemente die Nebellampen.

KIA Sportage… und zum Vierten…

Der KIA Sportage geht mittlerweile in die vierte Generation und erfindet sich wieder einmal völlig neu. Als 1993 der erste Sportage vom Band lief, war von einem optischen Trendsetter noch nicht wirklich viel zu sehen. Einen deutlichen Schritt nach vorn gingen die Koreaner 2004 mit der zweiten Generation und 2010 folgte ein wahrer Quantensprung. Und…

BMW 4er Gran Coupé – Auf die Mischung kommt es an!

Wer sich für ein Mittelklasse-Modell der Marke BMW interessiert, hat wahrhaft die Qual der Wahl. Denn neben der traditionellen 3er-Baureihe – die aktuell mit der Limousine, dem Touring und dem Gran Turismo vorfährt – haben die Bayern noch weitere Ableger im Sortiment. So fährt BMW im hartumworbenen Segment der Mittelklasse mit einer einzigartigen Modellpalette auf.…

Mitsubishi Plug-in Hybrid Outlander

Mit dem Plug-in Hybrid Outlander packte Mitsubishi im Frühjahr 2014 als erster Hersteller das moderne Antriebskonzept in ein SUV, teure Alternativen diverser Premiummarken folgten im Laufe der vergangenen Monate, auf Platz 1 stand jedoch unangefochten der Mitsubishi Outlander PHEV. Mit der neuen Generation Outlander verteidigt Mitsubishi nicht nur diese Spitzenposition sondern baut diese auch noch…

LADA 4×4 Urban – Die Legende lebt!

Der russische Ursprung der allradgetriebenen Fahrzeuge bei LADA trug stets den Namen „Niva“, hiermit erreichte die Marke in Fankreisen absoluten Kultstatus. Die Namensänderung in Taiga im Jahre 2013 kam da nicht unbedingt bei jedem gut an.