Das passende Auto-Abo finden

Auf dem Portal ABOfahren bietet Torsten seinen Lesern Entscheidungshilfen zum Thema Auto-Abo an. Als leidenschaftlicher Programmierer erstellt er bereits seit 2006 verschiedene Online Projekte und ist der perfekte Mann für einen Gastartikel auf CARWALK – Der Autoblog.

Welche Auto Abo Angebote gibt es?

Der Markt für Auto-Abos ist mittlerweile breit aufgestellt und lässt sich grob in drei Anbietergruppen unterteilen:

Start-ups wie FINN oder Faaren setzen auf flexible digitale Lösungen und richten sich oft an Privatkunden mit klar kalkulierbaren Monatsraten.

Klassische Mietwagenfirmen wie SIXT (mit SIXT flat) oder Europcar (mit myEuropcar) haben ihr Angebot erweitert und bieten nun ebenfalls Auto-Abos mit unterschiedlich langen Laufzeiten an.

Schließlich bringen auch Automobilhersteller eigene Modelle auf den Markt – etwa mit Kia Flex oder Audi on demand – oft mit Fokus auf die firmeneigenen Modelle und einer direkten Markenbindung.

Die Angebote im Detail

Der Anbieter FINN vermietet eigene Fahrzeuge und setzt auf eine komplett digitale Abwicklung. Die Autos werden deutschlandweit direkt an die Haustür geliefert, die Laufzeiten beginnen bereits ab einem Monat. Es handelt sich meist um Neuwagen oder sehr neuwertige Modelle.

Faaren arbeitet mit regionalen Autohäusern zusammen und bietet Auto-Abos zur Abholung direkt vor Ort an. Im Angebot sind neben Neuwagen auch viele junge Gebrauchtfahrzeuge, was häufig zu besonders günstigen Preisen führt. Die Autos sind meist sehr schnell verfügbar und haben flexible Laufzeiten und Kilometerpakete.

Auch x-Mobility kooperiert mit Autohäusern in ganz Deutschland und vermittelt Fahrzeuge in Wohnortnähe. Die Plattform bietet flexible Kilometerpakete und eine breite Auswahl an sofort verfügbaren Autos – sowohl Neu- als auch Gebrauchtwagen.

Eine Liste aller Auto Abo Anbieter findest du auf Abofahren.de

Elektro Auto Abos

Elektro-Auto-Abos sind mittlerweile bei fast allen Anbietern fester Bestandteil des Angebots. Sie ermöglichen die Nutzung eines Elektrofahrzeugs im Abo-Modell mit flexiblen Laufzeiten, ohne langfristige Bindung.

Einige Anbieter, wie Nextmove, haben sich ausschließlich auf Elektro-Auto-Abos spezialisiert. Elektro-Abos sind besonders geeignet für Nutzer, die emissionsfrei fahren möchten und Wert auf einfache Handhabung sowie inkludierte Services legen.

Mietwagen Anbieter

Mietwagenanbieter wie SIXT (mit SIXT flat) oder Europcar (mit myEuropCar) bieten Auto-Abos meist auf Basis von Fahrzeugklassen statt fester Modelle an. Das bedeutet, du kannst kein festes Fahrzeug mieten, sondern bekommst ein Fahrzeug aus einer gebuchten Fahrzeugklasse. Genauso wie man es auch von vielen Mietwagenanbietern für die Kurzzeitvermietung kennt.

Die Verfügbarkeit ist oft sehr kurzfristig und flexibel. Bei der Buchung sollte man jedoch auf Zusatzoptionen achten: So sind beispielsweise bei SIXT Versicherungspakete nicht immer im Grundpreis enthalten und müssen gegebenenfalls separat gebucht werden.

Autohersteller

Autohersteller wie Audi (Audi on demand) oder Kia (Kia Flex) bieten eigene Auto-Abos an, die meist etwas teurer sind als Angebote von AboPlattformen oder Startups.

Dafür profitieren Kunden von einem hochwertigen Fahrzeugangebot (meist Neuwagen) und umfassendem Herstellersupport. Die Vertragsbedingungen variieren stark zwischen den Herstellern, daher ist es wichtig, die Details vor Abschluss genau zu prüfen.

Bei einigen Anbietern kannst du dir sogar Ausstattung für dein Abo aussuchen – dafür ist die Wartezeit dann länger.

Fazit

Die Angebotspalette der Abo Anbieter wechselt mitunter täglich. Besonders die Abo-Plattformen haben aktualisieren ihre Abos sehr oft.

Wenn du dein Auto-Abo suchst, schau einfach mal bei Abofahren.de vorbei. Dort findest du alle Angebote der Anbieter gebündelt und kannst sie bequem durchsuchen.

Stand: Juni 2025; Text: Torsten Boob; Fotos: CARWALK – Der Autoblog

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert