Opel bleibt seiner elektrischen Linie treu – und das mit Nachdruck: Seit 2024 bietet der Hersteller jedes Modell auch als batterieelektrische Variante an. 2025 geht es mit Vollstrom weiter. Jetzt präsentiert Opel die ersten Bilder seines neuen Flaggschiffs: den Grandland Electric AWD – das erste vollelektrische Modell der Marke, das mit Allradantrieb auf die Straße kommt.

Optisch bleibt der Neue dem markanten Grandland-Look treu. Herzstück ist der bekannte 3D-Vizor mit beleuchtetem Opel-Blitz, der dank der „Edge Light“-Technologie noch eindrucksvoller zur Geltung kommt. Rechts und links davon: das preisgekrönte Intelli-Lux HD Lichtsystem mit über 50.000 Lichtpunkten. Auch am Heck setzt Opel auf Wiedererkennung – mit beleuchtetem OPEL-Schriftzug und eingeprägtem Modellnamen statt Chrom, ganz im Sinne der ressourcenschonenden „Greenovation“-Strategie.

Doch trotz der vertrauten Formsprache bringt der Grandland Electric AWD seine ganz eigene Dynamik mit. Sportliche 20-Zoll-Leichtmetallräder in Bi-Colour und aerodynamisch optimierte Elemente an Front und Heck verbessern nicht nur die Optik, sondern auch die Effizienz. Mit einem Luftwiderstandsbeiwert von cW = 0,278 ist er der windschnittigste Grandland aller Zeiten.
Auch technisch hat der neue Allrad-Stromer einiges zu bieten: Eine 73-kWh-Lithium-Ionen-NMC-Batterie (nutzbar) ermöglicht bis zu 501 Kilometer Reichweite nach WLTP. Wer Strom nachladen muss, kann das an einer Schnellladesäule in unter 30 Minuten von 20 auf 80 Prozent erledigen.

Herzstück des neuen AWD-Systems ist der bekannte 157 kW starke Front-E-Motor, kombiniert mit einem zusätzlichen 82 kW starken Elektromotor an der Hinterachse. Zusammen liefern sie eine Systemleistung von 239 kW (325 PS) und 509 Nm Drehmoment. Vier Fahrmodi – Normal, 4WD, Sport und Eco – passen sich individuell an den Fahrstil und die Straßenbedingungen an.

Das Resultat: Der Grandland Electric AWD ist nicht nur lokal emissionsfrei, sondern auch richtig flott unterwegs. Von 0 auf 100 km/h geht’s in nur 6,1 Sekunden – und das mit Allradtraktion. Für zusätzlichen Komfort und Kontrolle sorgt das serienmäßige Fahrwerk mit Frequency Selective Damping: Je nach Straßenbelag und Fahrsituation passt sich die Dämpfung intelligent an – für mehr Ruhe auf Kopfsteinpflaster und mehr Präzision auf der Autobahn.
Stand: Juni 2025; Fotos: Opel