Der Aygo X bekommt nicht nur ein frisches Design, sondern auch einen elektrifizierten Antrieb – und ist damit der erste Vollhybrid in seiner Klasse. Seit dem Marktstart 2022 wurden europaweit über 287.000 Exemplare verkauft. Kein Wunder, denn der clevere Crossover vereint urbanes Handling mit überraschend viel Platz auf kleinem Raum. Und jetzt legt Toyota noch mal nach.Die überarbeitete Version rollt Ende 2025 auf unsere Straßen und bringt neben einem geschärften Look vor allem neue Sicherheitsfeatures und die besonders dynamisch abgestimmte GR SPORT-Variante mit. Im Zentrum steht jedoch der neue Hybridantrieb.

Der kleinste Vollhybrid von Toyota
Erstmals elektrifiziert Toyota das A-Segment und packt den bewährten 1,5-Liter-Hybrid aus Yaris und Yaris Cross in den Aygo X. Das Ergebnis: 85 kW (116 PS) Systemleistung – satte 44 PS mehr als beim bisherigen 1,0-Liter-Dreizylinder, der aus dem Programm fliegt. Der Spurt von 0 auf 100 km/h gelingt in unter zehn Sekunden. Und auch beim Verbrauch punktet der Kleine: Mit nur 86 g/km CO₂ setzt er Maßstäbe unter den nicht aufladbaren Hybriden.
Trotz des neuen Antriebs bleibt der Radstand mit 2,43 Metern erhalten, ebenso das Kofferraumvolumen. Lediglich der vordere Überhang wächst um 76 Millimeter, womit die Gesamtlänge nun 3,78 Meter beträgt. Möglich macht’s intelligentes Packaging: Die Hybridbatterie wurde platzsparend unter den Rücksitzen integriert – erstmals bei Toyota in Längsrichtung statt parallel. Auch die Starterbatterie wanderte unters Gepäckabteil, ohne dort Platz wegzunehmen.

Dank TNGA-GA-B-Plattform und tief montierter Hybridbatterie liegt der Aygo X satt auf der Straße und punktet mit einem kleinen Wendekreis von nur 4,70 Metern. Gleichzeitig sorgen zusätzliche Dämmmaterialien, eine überarbeitete Auspuffanlage und je nach Ausstattung dickere Fenster für spürbar mehr Ruhe im Innenraum.
Markanter Look, modernes Cockpit
Mit geschärfter Frontpartie, neuen Scheinwerfern, überarbeiteter Motorhaube und einem auffälligen Kühlergrill präsentiert sich der neue Toyota Aygo X selbstbewusster denn je. Schwarze Radhausverkleidungen, markante Leichtmetallräder in 17 oder 18 Zoll und der verlängerte Vorbau unterstreichen den sportlich-robusten Auftritt, während die tiefe Bauweise dem Aygo X zusätzliche Dynamik verleiht.

Blinker in den Außenspiegeln und optionale Zweifarblackierungen – inspiriert von Gewürzen wie Zimt, Jasmin, Estragon und Lavendel – setzen visuelle Highlights. Wer möchte, wählt das optionale Canvas-Dach mit Muster-Anleihen aus dem Kühlergrill für noch mehr Individualität.
Innen kompakt, aber überraschend großzügig
Trotz seiner kompakten Außenmaße bietet der Aygo X bequem Platz für vier Personen. Fahrerinnen und Fahrer sitzen erhöht – mit bester Rundumsicht und Blick auf ein digitales Sieben-Zoll-Kombiinstrument. Der Kofferraum bleibt mit 231 Litern alltagstauglich. Serienmäßig an Bord: eine elektronische Parkbremse, zwei USB-C-Anschlüsse und optional kabelloses Laden fürs Smartphone.

Je nach Ausstattung kommen Features wie ein digitaler Fahrzeugschlüssel, elektrisch anklappbare Spiegel oder das Luftreinigungssystem nanoe™ X hinzu – Komfort auf City-Premium-Niveau.
Sicherheit wie bei den Großen
Beim Thema Sicherheit lässt sich der Aygo X nicht lumpen: Das „Toyota Safety Sense“-Paket bündelt fortschrittliche Assistenzsysteme wie ein verbessertes Pre-Collision System, Spurhalteassistent, Verkehrszeichenerkennung, einen neuen proaktiven Fahrassistenten und erstmals ein Nothaltesystem. Over-the-Air-Updates halten die Technik jederzeit auf dem neuesten Stand – ganz ohne Werkstattbesuch.

GR SPORT – Kompaktklasse mit Motorsport-DNA
Für alle, die es noch dynamischer mögen, hält Toyota mit der neuen Ausstattungslinie GR SPORT ein echtes Schmankerl bereit: Inspiriert von der Toyota Gazoo Racing Welt kombiniert sie sportliche Designelemente mit echtem Fahrgefühl. Der Aygo X GR SPORT rollt in exklusiver Zweifarb-Optik vor – etwa in auffälligem Senfgelb mit schwarzer Motorhaube – und zeigt ein spezielles „G“-Grillmuster sowie exklusive Felgen. Innen dominieren sportliche Grau- und Schwarztöne, das GR-Logo ist stolz ins Interieur gestickt. Fahrwerkseitig sorgen speziell abgestimmte Stoßdämpfer und Federn für mehr Präzision und weniger Wankbewegung – ohne Abstriche beim Komfort.
Stand: Juni 2025; Fotos: Toyota