Mercedes-Benz A 200

Rückblickend hat die Mercedes-Benz A-Klasse eine wirklich aufregende Geschichte zu erzählen, war doch zunächst 1997 mit einem derartigen Erfolg nicht zu rechnen. Zog die erste Generation doch viel mehr durch das Umkippen beim „Elch-Test“ die Aufmerksamkeit auf sich. Doch die Schwaben reagierten umgehend und läuteten mit dem von da an serienmäßig verbauten elektronischen Stabilitäts-Programm ESP…

Siebte Modellgeneration der BMW 5er Limousine

Optisch sieht der neue BMW 5er zunächst nur nach einem Facelift aus, doch wer einen Blick hinter das Blechkleid wirft, dem wird schnell klar, bei der siebten Generation handelt es sich tatsächlich um eine von Grund auf neue Limousine. Im Februar 2017 startet der offizielle Verkauf, die Preise erstrecken sich dabei von 45.200 Euro für…

Facelift für den Alfa Romeo MiTo

Der Kleinste im Alfa-Portfolio bekommt ein schärferes Design, noch mehr Ausstattung, ein neues Topmodell und einen neuen Turbodiesel verpasst. Womit das neue Modelljahr des Alfa Romeo MiTo laut Herstseller mit einem Verbrauch von 3,4 Liter auf hundert Kilometer auskommt und das bei einer Leistung von 70 kW / 95 PS. Somit reiht sich der neue…

Magna präsentiert brennstoffzellen-range-extender-KONZEPT

Auf dem 37. Internationalen Motorensymposium in Wien präsentierte Magna International, ein Brennstoffzellen-Range-Extender-Konzeptfahrzeug, vergleichbar mit der Größe eines Mittelklasse-Vans. Dabei legt das Fahrzeug etwa 90 km rein elektrisch zurück und kombiniert im Hybridbetrieb bis zu 500 km ohne Nachladen oder Nachtanken – und das ohne die Nutzung fossiler Brennstoffe.

UPDATE: Blicken wir ins Innere des Opel GT Concept

Auf das attraktive Blechkleid des Opel GT Concept bin ich bereits eingegangen, nun ist es an der Zeit einen genauen Blick ins Innere zu wagen. Die Opel-Designer vereinen hier klassische Sportwagenelemente mit futuristischen Technologien, ein Konzept das die äußere Hülle wahrlich mit dem Cockpit verschmelzen lässt.