Nissan IMx KURO

Mit dem IMx KURO wirft Nissan auf dem Genfer Automobilsalon 2018 einen Blick in die Zukunft von Nissan Intelligent Mobility. Das Konzeptfahrzeug, das unter dem Kürzel IMx erstmals auf der Tokyo Motor Show 2017 vorgestellt wurde, feiert in Genf in modifizierter Optik Europapremiere. Gegenüber dem in Tokyo vorgestellten IMx zeichnet sich der nun in Genf…

Lagonda Vision Concept

Aston Martin belebt Lagonda zu neuem Leben. Man mag es nicht glauben, aber ja Aston Martin kann in punkto Luxus noch einen drauf setzen. Zu sehen gibt es dies gerade auf dem Genfer Autosalon. Die Studie Lagonda Vision Concept präsentiert eine elektroangetriebene Limousine die schon im Jahr 2021 in Serie gehen soll.

VW I.D. VIZZION

Mit der Studie I.D. VIZZION zeigt Volkswagen auf dem Genfer Auto-Salon bis zum 18. März eine vollautonom fahrende Studie, die via Augmented Reality, Gesten und Sprache bedient werden kann. Und der VW I.D. VIZZION kommt: Wenn auch 2022 zunächst mit konventioneller Bedienung, wird das Topmodell der I.D. Familie dann von zwei Elektromotoren und 225 kW…

Nissan Xmotion Concept

Und auch Nissan gewährt uns auf der diesjährigen North American International Auto Show einen Blick in die Zukunft der Marke. Mit dem Konzeptfahrzeug Xmotion – ausgesprochen: Cross Motion – präsentieren die Japaner ein kompaktes SUV, das auf drei Sitzreihen und ein ausdrucksstarkes Design setzt, gepaart mit der neue Generation der Nissan Intelligent Mobility Technologie.

LEXUS LF-1 LIMITLESS

Auf der North American International Auto Show, kurz NAIAS, bekommst Du die Tage einige Highlights zu sehen. Hierzu zählt zweifelsohne auch die Studie Lexus LF-1 Limitless, die in Detroit ihre Weltpremiere feiert. Mit dem Konzeptfahrzeug gewährt Dir die Marke einen Ausblick auf die Entwicklung künftiger Crossover-Fahrzeuge im Luxussegment.

Fisker EMotion

Fisker hat auf der Consumer Electronics Show die elektrisch angetriebene Luxuslimousine EMotion vorgestellt, die auf ein extravagantes und auffälliges Türkonzept setzt – hat das Fahrzeug gleich vier Flügeltüren zu bieten. Diese lassen sich entweder aus der Ferne per Smartphone oder über die integrierten Türgriffe öffnen. Darüber hinaus haben die Verantwortlichen zwei Elektromotoren verbaut. Jeweils einer…