Der neue Renault 4 E-Tech Electric

Der Renault 4 ist eine echte Ikone, in diese Fußstapfen tritt der neue Renault 4 E-Tech Electric, der sich als vielseitiger Kompaktwagen für die heutige Zeit neu erfindet. Sein kühnes, retro-futuristisches Design spricht an – erst recht in der Version Plein Sud mit charmantem Faltdach aus Stoff – und mit seinem modularen Layout und dem…

Mercedes-Benz EQB 350 4MATIC im Fahrbericht

Der EQB ist nicht nur größer als der EQA, er ist alternativ zur Ausführung mit fünf Sitzen, optional mit bis zu sieben Sitzplätzen erhältlich. Das kompakte SUV steigert seinen Nutzen in der aktualisierten Version erstmals um eine optionale Anhängekupplung mit ESP-Anhängerstabilisierung (Fünfsitzige Version vorausgesetzt). Bei diesen Unterschieden zum 2021 Modell bleibt es natürlich nicht. Erfahre…

Test: Mercedes-Benz EQA 300 4MATIC

Das Angebot an vollelektrischen Modellen ist im Hause Mercedes-Benz wahrlich umfangreich. Ob Limousine, Van oder Geländewagen, insgesamt neun Fahrzeuge finden sich in der Mercedes-EQ Familie. Allein auf der Suche nach einem Elektro-SUV wird man bei den Stuttgartern sogleich in Form von vier Modellen fündig. Den Einstieg in die Welt der 100 Prozent elektrischen Mercedes-Modelle bildet…

Volvo EX30 im Fahrbericht

Während dieser Tage der neue Volvo EX90 seine große Premiere feiert, steht dem Flaggschiff mit dem neuen EX30 eine weitere Neuheit und zugleich das kompakteste rein elektrische Volvo-SUV-Modell gegenüber. Diesen durfte ich nun im ausführlichen Fahrbericht erleben. Im B-SUV-Segment angesiedelt, verkörpert der Volvo EX30 als erstes Schweden-Modell die Weiterentwicklung der Marke. Vom neuen Design, dem…

Der neue Opel Grandland

Der neue Opel Grandland nimmt im Hause die Rolle des elektrischen Top-SUVs ein. Mit dem Grandland Electric möchten die Rüsselsheimer künftig lokal emissionsfrei bis zu rund 700 Kilometer ohne Ladestopp (nach WLTP) garantieren. Die Batterien setzt der Autobauer als Teil der Kreislaufwirtschaft ein. Nachhaltig, praktisch und komfortabel präsentieren sich darüber hinaus die Stoffe für Sitze,…

Hyundai Kona Elektro Prime

2017 steigt Hyundai mit der Kona Baureihe in das wachstumsstarke Segment der kleinen Sport Utility Vehicles ein. Zugleich erfindet sich die Marke mit dem Modell neu und rückt den Lifestyle-Faktor bewusst in den Vordergrund. Der Hyundai Kona hebt sich von dem damaligen Hyundai Portfolio extravagant ab. Kurze Zeit später rollt mit dem Kona Elektro das…