Subaru VIZIV Tourer Concept

Mit dem Subaru VIZIV Tourer Concept gibt Subaru auf dem diesjährigen Genfer Automobilsalon bis zum 18. März einen aufregenden Ausblick auf einen möglichen Kombi. Und Kombis haben bei Subaru bereits seit den 1960er Jahren eine lange Tradition. Die nun knapp 4,78 Meter lange Studie baut auf diesem Erbe auf und kombiniert das bewährte Antriebskonzept aus…

Die Trends der Automobilbranche

Wie bewegen wir uns in Zukunft fort? Die Gesten- und Sprachsteuerung hält zweifelsohne Einzug, BMW hat dies bereits umgesetzt. Fahrzeuge mit Solarzellendach sollen noch in diesem Jahr gebaut werden, um somit eine zusätzliche Reichweite von bis zu 30 Kilometern zu erzielen. Intelligente Reifen sind ebenfalls realisierbar, genauso autonome Fahrzeuge. Doch werden wir uns so künftig…

Neuauflage des Hyundai Santa Fe

Die Messepremiere steht kurz bevor, da verrät Hyundai immer mehr Details zur vierten Generation des Hyundai Santa Fe. Hier und heute widme ich mich dem Thema Assistenzsysteme und werfe einen kurzen Blick ins Innere und auf die weiterentwickelte Motoren- und neue Allradantriebstechnik.

Très chic – PEUGEOT 508

Die Nachfrage im traditionellen D-Segment der Limousinen stagniert seit einiger Zeit und ist letztlich fest in deutscher Hand. Doch beim Anblick der neuen Peugeot 508 Limousine sollte man meinen, diese Umstände müssten sich künftig ändern. Bei der neuen 508 Generation wurde die klassische viertürige Stufenhecklimousine durch eine fünftürige Coupé-Limousine mit Fastback ersetzt, was dem 508…

Ford Edge – In der Ruhe liegt die Kraft

Bei uns in Deutschland nimmt der Edge in seiner aktuellen zweiten Generation nun seit 1 ½ Jahren die Rolle des Flaggschiffes unter den Ford SUVs ein. Ja, Ford hat sich Zeit gelassen. Ist der Edge bereits seit 2007 in Amerika zuhause und gehört dort zu den Bestsellern in seinem Segment. Hierzulande sieht es ein wenig…

Motoren-Update für den Volvo XC40

Da ging es doch schneller als gedacht, die von mir Anfang Februar gefahrenen Modellversionen D4 AWD und T5 AWD werden bereits zum Marktstart im März um folgende drei Motorisierungen ergänzt. So geht es mit dem Volvo XC40 T3 schon für 31.350 Euro los, dem ersten Modell der Marke das mit einem Dreizylinder-Turbobenziner aus der selbst…