Honda CR-V Hybrid

Seit der Vorstellung der ersten Modellgeneration im Jahr 1995 hat sich der Honda CR-V zu einem der meistverkauften SUV weltweit entwickelt. In Deutschland kann der Japaner diese Erfolge auch mit der fünften Generation nicht verzeichnen. Daran kann auch die i-MMD Hybridtechnologie nichts ändern, die Honda Anfang des Jahres mit dem neuen CR-V Hybrid in den…

Daten-Update: Honda e Prototype

Klimawandel, Verkehrswende, alternative Antriebe, Infrastrukur, Carsharing, Statussymbol, autonomes Fahren… diese Begriffe fallen unweigerlich, wenn wir über die Mobilität, dem Auto von morgen sprechen. Ich persönlich sehe im Wasserstoff, der Brennstoffzelle, den Antrieb der Zukunft, dennoch kann man sich aktuell dem Thema Elektroantrieb nicht verweigern. Das die Klimabilanz eines Elektroautos nicht automatisch besser ist als die…

Preis-Update: Opel Corsa-e

Opel zeigte uns am 23. Mai erste offizielle Bilder der sechsten Corsa-Generation und nun kann bereits der neue Opel Corsa-e bestellt werden – entsprechend hier, ein Preis-Update: Der Corsa‑e ist ab 29.900 Euro bestellbar (UPE inkl. MwSt.). Der Kaufpreis reduziert sich noch jeweils um die regional gültigen Zuschüsse für Elektroautos. Dabei bietet der Corsa-e bereits in…

Ferrari SF90 Stradale – Serien-Supersportwagen mit Plug-in-Hybrid

Es passiert, Ferrari stellt sein erstes Plug-in-Hybrid-Modell vor und wird mit dem Supersportwagen SF90 Stradale schon 2020 in Serie gehen. Mit einer stolzen Systemleistung von tausend PS nimmt das Modell zugleich die Rolle des bislang stärksten Serien-Ferrari ein, zugleich setzen die Italiener neben den Elektromotoren auf ein V8-Aggregat und kein V12. Schenkt man ersten Spekulationen…

Seat Arona TGI: Die Alternative im Test

Auf der Suche nach Hybriden oder Elektrofahrzeugen wirst Du bei SEAT aktuell noch nicht fündig, dafür haben die Spanier ihr Portfolio an Erdgasversionen überarbeitet und sorgen mit einem sogenannten „Frühlingsrabatt“ für weitere Kaufanreize. Somit sind die TGI-Modelle noch bis Ende Juni 2019 nicht teurer als die entsprechende TSI-Version. Neben dem Zwerg Mii, dem Kleinwagen Ibiza…

Stromer-SUV Hyundai Kona Elektro

Wer hätte gedacht, dass ausgerechnet Hyundai eine führende Rolle bei neuen Antriebskonzepten einnimmt. Doch die Marke Hyundai hat sich vom unscheinbaren Billigheimer zum zukunftsorientierten Publikumsliebling gemausert. Neben dem Ioniq, der sowohl als Hybrid-, Plug-in-Hybrid- und Elektro-Modell erhältlich ist und dem einzigartigen Brennstoffzellen-SUV Nexo baut der koreanische Automobilhersteller aktuell sein Angebot an alternativ angetriebenen Modellen mit…