Der neue BMW X5 im Härtetest

Gestern noch am Polarkreis, heute schon in Südafrika und anschließend noch ein paar Runden auf dem Nürburgring: Die fahrdynamische Erprobung für den Nachfolger des aktuellen BMW X5 ist Härtetest und Vielseitigkeitsprüfung zugleich. Im Rahmen seines Serienentwicklungsprozesses absolviert der Münchner ein außergewöhnlich intensives und abwechslungsreiches Testprogramm. Bereits im Herbst diesen Jahres möchte BMW dann auch schon…

Citroën C5 Aircross

Nach der Markteinführung des Citroën C3 Aircross – der mit mehr als 80.000 verkauften Einheiten zum Bestseller im Portfolio zählt – und der Enthüllung des Citroën C4 Aircross Ende April, setzt die Marke ihre SUV-Offensive nun auch bei uns fort und präsentiert die europäische Variante des Citroën C5 Aircross. Wird das Modell in China schon…

Nissan X-Trail MY2018

Für Nissan ist der im Jahr 2014 eingeführte X-Trail, der in Amerika auf den Namen Rogue hört, ein globaler Bestseller, den es natürlich zu pflegen gilt. Aus diesem Grund verpassten die Verantwortlichen dem Nissan SUV-Flaggschiff nicht nur eine optische Auffrischung, auch neue Sicherheitsfunktionen und Komfortfeatures sowie eine spürbare Aufwertung im Innenraum sind zu verzeichnen. Was…

SEAT Ateca FR

Was wäre ein SEAT Modell ohne eine FR-Variante? Und so war es nur eine logische Konsequenz, dass auch beim ersten SUV der spanischen Marke eine rassige FR-Version folgt. Und siehe da, da ist auch wieder die gewisse „Auto Emocion“, die ich noch beim zivilen Ateca vermisst habe. Den FR durfte ich dabei in der passenden…

Peugeot 5008 GT Line

Der große Bruder 5008 ist dem Kompakt-SUV 3008 wie aus dem Gesicht geschnitten und wird dank 194 mm mehr Länge gleich zum Familien-SUV. Immerhin kommen 165 mm allein einem längeren Radstand zugute und das spürt man nicht nur deutlich, es sorgt für eine deutlich gestrecktere Optik.

Der neue VW Touareg zeigt sich.

Die dritte Generation Touareg lässt mit dem sogenannten Innovision Cockpit alles bis dato in einem Serienfahrzeug gesehene alt aussehen. Ein absolutes Technologie-Feuerwerk das die Wolfsburger da in ihrem neuen Flaggschiff zünden. Und auch sonst, heißt es eher klotzen statt kleckern. Wenn mir auch persönlich das neue Design nicht so zusagt. Gerade der wuchtige Kühlergrill macht…