Der erste BMW iX

Der BMW iX hat seine Serienreife erlangt und kommt bereits von November 2021 an weltweit auf die Straßen. Das neue Technologie-Flaggschiff der BMW Group kombiniert lokal emissionsfreie Fahrfreude, agile Sportlichkeit und überzeugende Reichweite mit einer konsequent an Nachhaltigkeit orientierten Charakteristik. Mit seinem wegweisenden Design und seinem ganz auf luxuriösen Raumkomfort ausgerichteten Interieur verkörpert der BMW iX…

Neu: BMW i4

Der BMW i4 und BMW iX zusammen stehen für den nächsten substanziellen Schritt bei der Transformation der BMW Group hin zu einem Verkaufsanteil von 50% voll-elektrischer Fahrzeuge in 2030. Der BMW i4 präsentiert sich als viertüriges Gran Coupé und kombiniert den Raumkomfort und die Praktikabilität dieses Fahrzeugkonzepts mit markentypischer Sportlichkeit und einer auch auf Langstreckenfahrten…

Der EQS von Mercedes-EQ

Als Teil der Ambition 2039 arbeitet Mercedes-Benz daran, in weniger als 20 Jahren eine CO2-neutrale Neuwagen-Flotte anzubieten. Bereits bis 2030 will das Unternehmen mehr als die Hälfte seiner Autos mit Elektroantrieb verkaufen – hierzu zählen vollelektrische Fahrzeuge und Plug-in-Hybride. In vielen Bereichen denkt Mercedes-Benz heute schon an morgen: Entsprechend nachhaltig ist der neue EQS konzipiert.…

Hyundai STARIA

Hyundai Motor enthüllte in den vergangenen Wochen Designmerkmale der neuen Van-Baureihe STARIA. Nun stellt Hyundai den STARIA offiziell vor. Details zu Technik, Antrieben und Ausstattung findest Du hier. Der neue Hyundai STARIA wird ab der zweiten Jahreshälfte 2021 auf dem deutschen Markt erhältlich sein. Darüber hinaus plant Hyundai die Erweiterung der Van-Baureihe durch Nutzfahrzeugvarianten. Zudem…

Kia EV6

Nach dem ersten Teaser vergangene Woche bekommen wir heute die ersten Bilder des Außen- und Innendesigns des Kia EV6 zu sehen. Noch im Laufe dieses Monats feiert das erste ausschließlich für den Batteriebetrieb entwickelte Fahrzeug (BEV) der Marke Kia im Rahmen eines Online-Events seine große Weltpremiere. Der EV6 basiert auf der neuen Elektroplattform der Marke…

Hyundai SANTA FE Plug-in-Hybrid

Hyundai stellt dem SANTA FE Motorenportfolio erstmals einen Plug-in-Hybrid zur Seite und ergänzt die Diesel- und Hybridvarianten. Der Hyundai SANTA FE Plug-in-Hybrid wird im Rahmen der Innovationsprämie des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) für Plug-in-Hybridfahrzeuge mit 3.750 Euro gefördert. In Kombination mit dem Herstelleranteil von Hyundai beträgt die Fördersumme insgesamt rund 5.981 Euro, so…