Dacia Hipster Concept

Dacia bleibt sich treu – pragmatisch, unaufgeregt und immer mit einem Schuss Eigenwillen. Mit dem Hipster Concept zeigt die Marke, dass Elektromobilität nicht teuer, groß oder überladen sein muss. Statt Prestige setzt Dacia auf Pragmatismus, statt überflüssiger Spielereien auf gesunden Menschenverstand. Das Ergebnis ist ein Konzeptfahrzeug, das neu denkt, wie viel Auto man im Alltag…

Vollelektrischer Mitsubishi Eclipse Cross

Mitsubishi Motors schlägt ein neues Kapitel auf: Mit dem Eclipse Cross kehrt ein bekanntes Modell zurück – diesmal allerdings als reines Elektroauto. Das kompakte SUV ist nicht nur das erste vollelektrische Modell der Marke seit dem i-MiEV, sondern auch ein strategisch wichtiger Schritt für Mitsubishi in Europa. In einem der dynamischsten Segmente will der Neuling…

Neuer Kompaktwagen Kia K4

Anfang 2026 erweitert Kia sein Portfolio um den K4. Ein Schrägheckmodell, welches das Kompaktsegment aufmischt. Der Neuling setzt auf sportliche Linien, clevere Technik und eine Antriebsauswahl, die von sparsamen Benzinern bis hin zu Mildhybrid-Varianten reicht. Damit richtet sich Kia an Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Dynamik und Komfort legen, aber noch nicht ins Elektro-Lager…

Kia Stonic Facelift

Zum Modelljahr 2026 hat Kia den Stonic gründlich überarbeitet und ihm ein deutliches Upgrade verpasst. Der beliebte B-Segment-Crossover präsentiert sich mit einem markanteren Design, neu gestalteter Kabine, einer aktualisierten Motorenpalette sowie Ausstattungsdetails, die man sonst eher aus höheren Fahrzeugklassen kennt. Entwickelt wurde die Neuauflage mit Blick auf die europäischen Kunden – schließlich ist Europa der…

Honda Prelude kehrt 2026 zurück

Nach 24 Jahren Funkstille meldet sich der Honda Prelude eindrucksvoll zurück. Das Modell, das vor inzwischen 46 Jahren Premiere feierte und über fünf Generationen hinweg bis ins Jahr 2000 als technisches Aushängeschild von Honda galt, tritt nun erneut auf die Bühne. Der neue Prelude will die Tugenden seiner Vorgänger fortschreiben und verbindet elegantes Design mit…

Ferrari 849 Testarossa: Plug-in-Hybrid mit legendärem Namen

Ferrari hat der internationalen Presse und ausgewählten Kunden den jüngsten Neuzugang im Portfolio vorgestellt: den 849 Testarossa. Das Modell tritt die Nachfolge des SF90 Stradale an und präsentiert sich als Berlinetta-Supersportwagen mit Plug-in-Hybridtechnologie. Unter seiner markanten Hülle arbeitet ein Ensemble aus drei Elektromotoren und einem mittig verbauten Twin-Turbo-V8. Gemeinsam stellen sie 772 kW (1.050 PS)…