Nissan verpasst nun auch dem GT-R Nismo eine umfassende Modellpflege und welcher Ort könnte für das große Debüt da passender sein, als der legendäre Nürburgring und das traditionelle 24-Stunden-Rennen?! Haben die Japaner doch genau hier – auf zweifelsohne einer der anspruchsvollsten Rennstrecken der Welt – den Feinschliff für das neue Modelljahr des Nissan GT-R Nismo vorgenommen.
Wie schon beim „zivilen“ GT-R zu sehen, bekommt auch das Topmodell eine aufgefrischte Frontpartie mit einem neuen Stoßfänger aus Karbonfaser verpasst, der wiederum auf den deutlich größeren markentypischen „V-Motion“-Kühlergrill mit dunklem Chromfinish trifft. Dieser ist allein schon der notwendigen Luftzufuhr geschuldet, denn daran sollte es dem 3,8-Liter-Biturbo Hochleistungsmotor nicht fehlen.
Ebenso nötig, die Verstärkungen an der Motorhaube, die neuen Frontspoilerlippen, optimierte Federn, Stoßdämpfer und Stabilisatoren.
Insgesamt ist der Abtrieb, die der GT-R Nismo dank der Modifikationen erzeugt, so hoch wie bei keinem anderen Serienmodell in der Geschichte des japanischen Autoherstellers. Ablesen lässt sich das daran, dass sich sowohl die Slalomzeiten als auch die Kurveneigenschaften um jeweils fast zwei Prozent verbessert haben.
Das aktive DampTronic Fahrwerk von Bilstein, das im Standard-GT-R serienmäßig zum Einsatz kommt, verfügt im GT-R Nismo über spezielle, von Nismo modifizierte Stoßdämpfer, die die Kraft des unverändert 600 PS (441 kW) starken 3,8-Liter-Twin-Turbo-V6 noch effektiver auf die Straße bringen.
Komplett in Handarbeit gefertigt, trägt jeder Motor den Namen seines japanischen Takumi-Meisters auf einer kleinen Aluminiumplakette und ist an ein Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe gekoppelt.
Auch im Cockpit hat das neue Nismo Modell Veränderungen vorzuweisen, die ich ebenfalls beim Facelift des GT-R gesehen habe. Armaturentafel, Lenkrad und Mittelarmlehne sind neu gestaltet und mit hochwertigem Alcantara-Leder bezogen. Exklusiv dem GT-R Nismo vorbehalten sind hier allerdings die mit Leder bezogenen Karbon-Schalensitze von Recaro mit roten Alcantara-Einsätzen.
Im Dezember 2016 rollt der neue Nissan GT-R Nismo zum Händler, zu welchen Preisen bleibt allerdings noch offen. Fest steht aber schon mal, Du kannst im Modelljahr 2017 aus fünf verschiedenen Außenlackierungen wählen.
Stand: Mai 2016, Fotos: Nissan
Pingback: Nissan GT-R MY 17 – Die Typveränderung? | CARWALK
Pingback: Nissan GT-R MY 2017 | auto-reise-creative
Pingback: Nissan GT-R MY 2017 » presse24.com